NIKOLA LUTZ

YONX

Duo YonX

César Bernal - Kontrabass
Nikola Lutz - Saxofon, Video

2018
Im Rahmen des deutsch-chilenischen Projektes Freund Stein / El amigo piedra begegnen sich Nikola Lutz (Stuttgart / D) und César Bernal (Valparaíso / Chile) im Ensemble fra(c)tura. Trotz der räumlichen Distanz gründen sie das Duo YonX. Zentrales Ensemblekonzept ist die Auslotung des Raumes zwischen Komposition und Improvisation.

2019
Tournee Deutschland, Chile und Peru. Es entstehen Kompositionen von Remmy Canedo und Fernando Munizaga sowie improvisatorische Begegnungen. YonX veröffentlicht Improvisationen mit Kontrabass / Saxofon und dem sehr selten gespielten Sarrusofon und gestaltet die Eröffnung der Konzertreihe out of the box im Rathaus Leonberg.

https://youtu.be/xdys3Heg_Y4
https://youtu.be/tPXDcVVsJZ0

2020
Noch unter dem Namen fra(c)tura entsteht eine CD, in der das Duo die Komposition El perro amarillo von Nikola Lutz einspielt. Pandemiebedingt können analoge Projekte nicht statt finden, mit der Produktion remote entstehen statt dessen Verfahren zur Online-Zusammenarbeit. YonX entwickelt die zwei Videostücke remote I und remote II, die in einem ein Live-Stream zusammen mit internationalen live Improvisationen und einem Diskussionsforum mit Speakern aus Deutschland, Peru und Chile auf der Plattform SKAMventskalender veröffentlicht werden.

https://youtu.be/5T957lWWsNQ?t=118
https://youtu.be/5T957lWWsNQ?t=3842

2021
YonX nimmt mit SpamScore (Komposition - Carlos Hernandez, Video - Shaotong He) und t://h://e://y:// are listening (Komposition - Veronica Reutz Drobnić) am Festival My Behavioral Surplus teil.

https://youtu.be/kPmn5Bmz8Xc
https://youtu.be/WwSsApWZ3PE

2022
YonX erhält ein Stipendium des Musikfonds für das Projekt MadMap mit Filmaufnahmen und site-spezifischen Recherchen in Berlin, Stuttgart und Hildesheim sowie Auftritten in Stuttgart und Bremen. YonX entwickelt eine multimediale Arbeitsweise, wobei Nikola Lutz mit live Video und Filmarbeiten in Erscheinung tritt. Die Reflexionen aus dem Projekt MadMap erweitern den Arbeitsstil von YonX nachhaltig. Veröffentlichung des interaktiven 3-D-Spaces yonx_madmap mit der Software nota:

https://nota.space/?user=ola&room=yonx_madmap
https://nota.space/?user=ola&room=yonx_madmap_berlin

Präsentation des Online-Space yonx_madmap am 17.07.22 im Lebendigen Archiv offener Arbeitsweisen im documenta archiv in Kassel.

Tournee in Chile, Mexiko und den USA mit Konzerten im Festival Darwin Vargas, dem Ciclo de música electroacústica in Valdivia, dem Festival Expresiones Contemporáneas in Mexico City und Konzerten und Workshops an der University of New Mexico in Albuquerque.

https://nota.space/?user=ola&room=yonx_madmap_documentation

Veröffentlichung der CD YonX mit Werken von Fernando Munizaga, Remmy Canedo, Nikola Lutz und Improvisationen von YonX.

https://nota.space/?user=ola&room=yonx_publications

2023
Performance cont.act # 1 im Rahmen des Projektes mem.cont.act 28.4.23 Stuttgart

https://youtu.be/pvJwmSGJK7I

Stipendium der Stadt München in der Villa Waldberta in Feldafing
Produktion Der Lateinamerikanische Kontrabass Feldafing 15.9.23
Entwicklung und Präsentation von MadMap_Waldberta mit den Projektteilen 2 nocturnos (Video), habitar el verde / das grün bewohnend (Installation) sowie MadMap-Waldberta live (audiovisuelle Live-Performance) Feldafing 22.9.23
Videoproduktion von Stücken der Komponist:innen Sebastián de Larraechea, Claudia Alvarado und Enrique Schadenberg Balbontín
Uraufführung von Doug Falk - Secret Piece # 4 - Surprise Me! München Luise Kultur 21.9.23

2024
Auf YouTube entsteht die Reihe YonX audiovisual sundays, in der YonX regelmäßig Videos veröffentlicht
Tournee in Chile mit Residencies in Ritoque und Rari
Tournee in Deutschland, Produktion "zek#3", Zusammenarbeit mit Lukax Santana, Workshop und Konzert "Free Masha - now!" an der HMDK Stuttgart

2025
Fortsetzung der Reihe YonX audiovisual sundays auf YouTube
aktuelle Termine:
15.6. zek / Tattoo
22.6. zek / Der Neffe
29.6. zek / ...wie eine Löwin..
6.7. zek / Ururu

Download Info
musik
improvisation
video
live performance
multimedia
kontrabass
saxofon
nota
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT